Das Festzelt OS kann den gesamten Workflow eines Reservierungsbüros abbilden: Tische und ihre Verfügbarkeit anzeigen, Rechnungen und Buchungsbestätigungen versenden, Verzehrgutscheine verwalten und vor Ort den Einlass koordinieren.
Wir integrieren das Reservierungsmanagement in Ihre Homepage und leiten Ihre Gäste Schritt für Schritt durch die Reservierungsanfrage. Sie entscheiden, ob Sie die Tischzuordnung dabei selber vornehmen oder Ihre Gäste einen Tisch im jederzeit aktuellen Tischplan auswählen können.
Im Gästeportal finden Ihre Gäste jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstatus ihrer Anfragen und können Adress- oder Reservierungsänderungen vornehmen sowie zusätzliche Biermarken oder Menüs bestellen.
Im Backend des Festzelt OS finden
Sie alle relevanten Daten zur Zeltauslastung mit wenigen Klicks und behalten Ihre Umsatzzahlen, Reservierungsanfragen und Menü-Buchungen im Blick.
Dokumentieren und tracken Sie:
Im Festzelt OS legen Sie E-Mail Templates für Bestätigungs-E-Mails, Rechnungsversand, Änderungsbestätigungen und Absagen an, die den Reservierungsprozess automatisieren und vereinfachen. Selbstverständlich ist auch der Versand individualisierter E-Mails möglich und Sie können sich jederzeit Statistiken über die Öffnungsraten der E-Mails anzeigen lassen.
Mit jeder Buchung werden automatisiert Proforma Rechnungen erstellt. Sobald die Buchung vom Gast per Kreditkarte oder SEPA bezahlt wurde, werden Sie benachrichtigt. Nachdem Eingang der Zahlung erfolgt eine automatisierte Rechnungserstellung.
Mit dem Festzelt OS verwalten Sie nicht nur Tischbuchungen, sondern auch Gutscheine und Voucher. Das Voucher-Modul erstellt Biermarken oder Menügutscheine mit fortlaufenden Nummernkreisen und ordnet diese den einzelnen Reservierungen zu. So behalten Sie die Kontrolle und den Überblick.
Zelt- und Tischpläne visualisieren alle Tischinformationen und Auslastungen in Echtzeit. Sowohl Sie als auch Ihre Gäste sehen auf einen Blick welche Tische wann zur Verfügung stehen. Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, ihren Wunschtisch zu wählen und sehen Sie, wo die Auslastung optimiert werden kann. Selbstverständlich können Sie Ihre Gäste auch umplatzieren und Reservierungen z.B. upgraden.
Im Festzelt OS werden alle relevanten Daten zu den Reservierungen und Buchungen dokumentiert und nach Bedarf ausgewertet. Von der Auslastungsanzeige, über Öffnungsraten der E-Mails bis zur Menüplanung stellt das Festzelt OS die Daten in übersichtlichen Statistiken dar.
Verknüpfen Sie Ihr Reservierungsmanagement mit dem Print Modul für den autorisierten Druck von Einlassbändchen, Vouchern und Tischschildern. Selbstverständlich in Ihrem Corporate Design und inklusive aller Labels für den Versand.
Eine offene API ermöglicht die Verknüpfung des Festzelt OS mit weiteren Tools und Apps, zum Beispiel zu den gängigen Versandunternehmen wie GO und UPS, damit der Versand von Reservierungsunterlagen und Vouchern reibungslos verläuft.
Die App für Ihre Einlasskräfte: Selbstverständlich stehen Ihnen, durch das cloud-basierte System der elektronische Tischplan und die tagesaktuelle Auslastungsanzeige auch mobil zur Verfügung. So sehen Ihre Mitarbeiter im Zelt schnell und unkompliziert an welchen Tisch sie die Gäste bringen können und wo Reservierungen neu vergeben werden sollten.
Eine App für Ihre Gäste:
Für Ihre Gäste richten wir Ihnen auf Wunsch gerne eine eigene Festzelt-App ein, über die z.B. der Zeltstatus (offen/geschlossen) eingesehen werden kann. Um freie Tische in Randzeiten zu belegen, haben sich Gewinnspiel-Module bewährt, die über die Gäste-App realisiert werden können.
Die GoBD definieren auch für das Festzelt OS die Anforderungen an eine korrekte Buchführung, sodass Sie Ihre Bücher mit unserem Tool ordnungsmäßigen führen können. Selbstverständlich sind Ihre Daten nach EU-DSGVO geschützt, sie werden weder weitergegeben noch anderweitig verwendet. Unsere Server stehen in Deutschland.